Article Image

The Kraken Sushi

geschrieben von Johanna am

So wird der Kraken unwiderstehlich

Der KRAKEN ist eines unserer neusten und definitiv einzigartigsten Produkte und wenn man vorher noch nicht mit veganem Oktopus-Ersatz in Berührung gekommen ist, dann kann es schnell mal knifflig werden, das richtige Rezept zu finden. Der Klassiker unter den Fischspeisen ist und bleibt natürlich Sushi, daher zeigen wir dir hier, wie du unseren veganen Oktopus schnell und einfach in leckere Maki-Rollen verwandeln kannst. Diese eignen sich perfekt als Mitbringsel zum nächsten Filmabend bei Freunden oder als kalte Häppchen für dein Geburtstagsbuffet. Oder aber du machst es wie wir und isst sie einfach alle selbst auf – das ist immer die beste Wahl!

Spicy Mayo oder Wasabi?

Als Alternative für Wasabi, welches neben eingelegtem Ingwer ganz klassisch zum Sushi gereicht wird, nutzen wir in diesem Rezept unsere hausgemachte vegane Mayo, die wir für den gewissen Schärfe-Kick mit spicy Sriracha Soße verfeinern. Je nach gewünschtem Schärfelevel kann das Verhältnis hier natürlich angepasst werden – je mehr Sriracha, desto mehr brennt's!
Article Image Article Image

Veganes Sushi mit Oktopus-Ersatz

2 Portionen (ca. 16 Stück Sushi), Zubereitung ca. 60 Minuten | Rezept ausdrucken

Zutaten

1 Packung veganer Oktopus (110 g / 3 Stück)

150 g Sushireis

2 EL Reisessig

1 TL Zucker

½ TL Salz

2 Noriblätter

½ Avocado

¼ Gurke

1 Glas vegane Mayo

2-3 EL Sriracha Soße

Sojasauce zum Servieren

Zubereitung

  1. Den Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist und anschließend in einem Topf mit der ca. 1,5-fachen Menge Wasser (225 ml) aufkochen, dann abgedeckt bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  2. Den Reis vom Herd nehmen und 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  3. Reisessig, Zucker und Salz mischen, unter den heißen Reis heben. Reis abkühlen lassen.
  4. Veganen Oktopus längs in Streifen schneiden. Gemüse (Avocado, Gurke etc.) ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
  5. Ein Noriblatt mit der glänzenden Seite nach unten auf eine Bambusmatte legen. Alternativ kann auch ein Küchentuch mit Frischhaltefolie verwendet werden. Mit feuchten Händen eine dünne Schicht Reis auf ca. ¾ des Nori-Blatts drücken. In die Mitte eine Reihe aus veganem Oktopus, Avocado und Gurke legen.
  6. Mit der Matte die Sushi aufrollen und leicht andrücken. Das Ende des Noriblattes mit etwas Wasser bestreichen, damit es klebt. Die fertige Rolle in 6–8 Stücke schneiden. Für saubere Schnitte das Messer vorher anfeuchten.
  7. In einer Schale die Mayo und Sriracha Soße zu einer spicy Mayo verrühren. Das Sushi anschließend auf einem Teller anrichten und mit Sojasauce und der spicy Mayo servieren.
Article Image Article Image