Article Image

Sommerliche Thunfisch-Bowl

geschrieben von Johanna am

Leicht, fruchtig und nährreich in der Hitze

Der Sommer lässt sich am besten mit leicht verdaulichen Malzeiten ertragen, die nicht schwer im Magen liegen und am besten so wenig Wärme wie möglich ausstrahlen. Unsere sommerliche Thunfisch Lunch-Bowl schmeckt am besten, wenn die warmen Komponenten – also allem voran Reis oder Quinoa – vor dem Verzehr etwas abgekühlt sind. So wird diese Bowl dank Mango, Edamame und Co. nicht nur nährreich sondern auch erfrischend und eignet sich besonders gut als Meal Prep für das Büro, die Uni oder die aufgeheizte Dachgeschosswohnung.

Veganer Thunfisch direkt aus der Dose

Unser "Kein Thuna" wird aus Erbsen- und Ackerbohnenprotein hergestellt und für den typischen Geschmack mit Meeresalgen angereichert und mit Kapern, Süßkartoffelkonzentrat und Gewürzen verfeinert. Durch den praktischen Verzehr direkt aus der Dose eignet sich diese Thunfischalternative besonders gut für diverse Bowl-Rezepte – einfach Dose auf, den veganen Thunfisch mit einer Gabel auflockern, zur Bowl hinzugeben und genießen!

Article Image Article Image

Mittags-Bowl mit veganem Thunfisch und Soja-Limetten-Dressing

2-3 Portionen, Zubereitung ca. 30 Minuten | Rezept ausdrucken

Zutaten

150 g Quinoa oder Jasminreis (trocken)

1 Dose Kein Thuna (140 g)

1 reife Mango

100 g Edamame (tiefgekühlt, geschält)

½ Gurke

1 kleine Karotte

1–2 EL Sesam

Frühlingszwiebel oder Koriander zum Garnieren

Optional: Chiliflocken

Für das Dressing

3 EL Sojasauce

2 EL Limettensaft

1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft

1 EL Sesamöl

Zubereitung

  1. Quinoa oder Reis nach Packungsbeschreibung kochen und abkühlen lassen. Für ein Sommergericht gern lauwarm oder gekühlt verwenden. Edamame nach Packungsbeschreibung kurz blanchieren (ca. 3–5 Min), abgießen und ebenfalls abkühlen lassen.
  2. Die Mango schälen und würfeln und die Gurke in dünne Halbmonde schneiden. Die Karotte raspeln und Frühlingszwiebel (oder Koriander) fein hacken. Der vegane Thunfisch der Veganen Fleischerei kann etwas aufgelockert und anschließend direkt aus der Dose verwendet werden.
  3. Alle Zutaten des Dressings in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
  4. Die Bowle zusammenstellen. Den gekochten Reis oder Quinoa hierfür in Schüsseln geben und die vorbereiteten Toppings dekorativ darauf verteilen. Die Bowl anschließend mit dem Dressing beträufeln und nach Wunsch mit Sesam und Frühlingszwiebel (oder Koriander) garnieren.
Article Image Article Image