Article Image

Vegane Carbonara mit Speck

geschrieben von Johanna am

Cremig, würzig und einfach zum Reinlegen

Dieses Rezept für vegane Carbonara mit knusprigem „Kein Bacon“ bringt das klassische Pastagericht in eine neue, pflanzliche Form. Die Kombination aus samtiger Sauce auf Basis von Sojasahne und frisch gekochter Pasta ergibt ein unglaublich cremiges und herzhaftes Gericht. Der „Kein Bacon“ sorgt mit seiner rauchigen, deftigen Note und knusprigen Textur für das perfekte Carbonara-Erlebnis – ganz ohne tierische Produkte. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight für Gäste: Diese vegane Variante begeistert selbst eingefleischte Carbonara-Fans.

Knuspriger veganer Bacon der Veganen Fleischerei

Unser „Kein Bacon“ ist das Herzstück dieses Rezepts. Hergestellt aus rein pflanzlichen Zutaten, überzeugt er mit einer authentisch rauchigen Note und einer wunderbar bissfesten Textur. Besonders spannend: Unsere Grillbacon Sorten, die mit Paprika, BBQ oder Kräutergeschmack überzeugen und jeweils ihren ganz eigenen Charakter in die Carbonara bringen. Ob würzig-scharf, rauchig-deftig oder fein-herb – so lässt sich das Gericht immer wieder neu variieren und an den persönlichen Geschmack anpassen.

Article Image Article Image

Cremige Carbonara mit veganem Bacon

4 Portionen, Zubereitung ca. 25 Minuten | Rezept ausdrucken

Zutaten

400 g Spaghetti

150 g Kein Bacon

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

200 ml Sojasahne

150 ml Pflanzenmilch

3 EL Hefeflocken

1 TL Senf

½ TL Kurkuma (optional)

1 EL Olivenöl

Salz & Pfeffer

Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Zubereitung

  1. Spaghetti nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und etwa 100 ml des Kochwassers aufbewahren.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Kein Bacon in Streifen oder Würfel schneiden und 3-4 Minuten knusprig anbraten. Anschließend beiseite stellen.
  3. Im restlichen Fett die fein gewürfelte Zwiebel glasig dünsten, gehakte Knoblauchzehen kurz mit braten. Anschließend mit Pflanzensahne und Pflanzenmilch ablöschen, Hefeflocken, Senf und Kurkuma einrühren und je nach Bedarf mit Salz und viel Pfeffer abschmecken.
  4. Die Nudeln direkt aus dem Kochwasser in die Soße geben. Falls nötig, etwas Kochwasser hinzufügen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Den angebratenen Bacon untermischen.
  5. Auf Tellern anrichten, mit dem restlichen Kein Bacon und frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und servieren.
Article Image Article Image