Deine veganeFleischerei in Dresden

100% Geschmack 0% Tierleid

Location

Du findest uns hier:
Bischofsweg 20
01099 Dresden

Pflaumenbratwurst und Kartoffelsalat

Pflaumenbratwurst und Kartoffelsalat

Ein veganes Weihnachtsfest war noch nie so einfach! Als leckeren Twist für einen altbewährten Klassiker haben wir dieses Jahr unsere vegane Pflaumenbratwurst im Angebot, die sich nicht nur im Handumdrehen zubereiten lässt, sondern das Weihnachtsfest vor allem in Kombination mit veganem Kartoffelsalat so richtig abrundet.

Portionen: 4-6

Arbeitszeit: 30 Min

Ruhezeit: 30 Min - 2 h

Pflaumenbratwurst und Kartoffelsalat

Zutaten aus dem Shop

Keine Pflaumenbratwurst Vegane Aioli

Zubereitung

1. Die Kartoffeln schälen, in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten kochen. Sie sollten weich, aber nicht zu weich sein. Am besten testen kannst du dies, indem du mit einer Gabel in eine der Kartoffeln stichst. Sind sie gar, kannst du sie abgießen und etwas abkühlen lassen. Die Kartoffeln nun je nach Präferenz in Würfel oder Scheiben schneiden.

2. Vegane Mayo, Senf, Apfelessig und Zucker in einer großen Schüssel miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren. Im Anschluss auch Kartoffeln, Zwiebeln, Sellerie und Petersilie in die Schüssel geben. Optional kannst du auch noch Gewürzgurken würfeln und hinzufügen - diese sorgen für noch mehr Geschmack. Alles gut vermengen, bis Kartoffeln und Gemüse gleichmäßig von der Dressing-Mischung überzogen sind.

3. Den Kartoffelsalat solltest du nun mindestens 30 Minuten, gern aber auch ein paar Stunden lang in den Kühlschrank stellen, damit er gut durchziehen kann und Geschmack und Aroma Zeit haben, sich zu entfalten. Vor dem Servieren sollte er nochmals abgeschmeckt und bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder Zucker verfeinert werden.

4. Die Pflaumenbratwurst aus der Verpackung nehmen und die gewünschte Anzahl ca. 5-7 Minuten in etwas Öl oder Margarine bis zur präferierten Bräune anbraten. Die Pelle kann mitgegessen werden, da es sich hierbei um eine essbare Alginat-Hülle handelt.

5. Die Pflaumenbratwurst auf einen Teller geben und mit einer Portion Kartoffelsalat anrichten. Das vegane Festmahl kann starten!